Die Baureihe E41/141 - Teil 1


Art.Nr.: 651412


Lok-Vogel Sonderausgabe 14

Von der Lieferung bis zum Wiesbaden-City

Die Baureihe E41/141 war mit 451 Lokomotiven die zweithäufigste Einheitsellok der Bundesbahn. Trotzdem stand sie immer im Schatten der berühmteren Schwestern E10 und E10.12, war sie ja nur eine Lok, die überwiegend im Personenverkehr eingesetzt wurde. Der 'Knallfrosch', wie die 141 gerne auch genannt wurde, bietet dennoch auch eine interessante und vielseitige Einsatzgeschichte.
In den 1980ern war sie als Zuglok der CityBahn Stade und des WiesbadenCity sogar kurzzeitig ein Aushängeschild der neuen Bahn. Der erste Teil unserer zweiteiligen Betrachtung der Baureihe widmet sich der Entwicklung, der Technik und der Einsatzgeschichte von 1956 bis 1989. Natürlich sind auch die Farbvarianten und Bauartänderungen zwischen 1956 und 1985 enthalten. Zahlreiche Statistiken, Umlaufpläne und natürlich mehr als 180 Fotografien und Zeichnungen runden diesen ersten Teil ab.
Der zweite Teil erscheint dann im Jahr 2020 und widmet sich der Einsatzgeschichte von 1990 bis 2007 sowie den Museumsloks und dem Verbleib der Loks.

100 Seiten
180 Abbildungen
Broschur

 



Preis:

14.50 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Baureihe E41/141 - Teil 1