Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden

Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier, Der Themenband

Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier, Der Themenband
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 1 Woche
Art.Nr.: 961288
GTIN/EAN: 978-3-935961-28-8
Hersteller: Verlag Frank Barteld
Mehr Artikel von: Verlag Frank Barteld
44.90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktbeschreibung

Bilder - Pläne - Dokumente

Das Buch schließt an das gleichzeitig in zweiter Auflage erschienene »Kohlebahnen«-Buch von Roland Schumann an — als ergänzender und weiterführender Text- und Bildband.
Schwerpunkte sind unter anderem die in den 1920er Jahren einsetzende Großraumförderung, das Beschaffen schwerer Grubenlokomotiven durch den Riebeck-Konzern, die »Russenzeit« nach 1945 mit Demontagen und sowjetischer (SAG-)Betriebsführung sowie die Entwicklung des Tagebaus Profen in der DDR — jeweils dargestellt am Werkbahnbetrieb.
Über die Jahrzehnte hinweg sind an den Braunkohle-Hauptstandorten Deuben und Profen immer wieder — im besten Wortsinne — bahnbrechende Neuerungen zum Zuge gekommen: die dreiteiligen 150-Tonnen-Tagebau-Elloks, die wohl weltstärksten Zahnradlokomotiven in »Otto Scharf«, oder die schwersten Schmalspurloks auf deutschen Schienen in Form der Profener »Doppel-EL3«. Stets auch gab es allerhand Besonderheiten »in der Kohle«, etwa mit dem Düsenjäger auf Schienen als Weichenauftaugerät.
Die zahlreich ausgewerteten und teils original abgebildeten Dokumente geben erstaunliche Einblicke in damalige Betriebsregime. Eine Vielzahl hervorragender historischer Fotografien läßt die Arbeit der Bergleute und Eisenbahner lebendig werden. Bildstrecken beleuchten die Profener Schmalspurzeit und zeigen die Werksanlagen der 1970/80er Jahre. Geschildert wird die »Wende«-Transformation vom VEB zum privatisierten Unternehmen Mibrag mit ihren Auswirkungen auf den Bahnbetrieb. Die energiepolitisch bedingten jähen Wendungen verdeutlicht die Revier-Chronik 2010—2022.

Autoren: Frank Barteld, Hans-Jürgen Barteld
248 Seiten
Zahlreiche Abbildungen, Pläne und Skizzen
Hardcover

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: