73. Ergänzung (3.9.2012)

55 4602 (Bw Lichtenberg) im Heimat-Bw am 28. Juni 1968.
Foto: Klaus Kieper
52.6964 (Zfl. Linz, + 25.4.1973) , dahinter die Vorheizanlagen Vz 0 1054 (ex 78.620) und Vz 0 1042 (ex 658.2122), in der Heimat-Zfl. abgestellt am 5. Januar 1974.
Foto: Martin Stertz
52.7597(Zfl. Linz) wartet mit einem Güterzug nach Summerau am 4. Januar 1974 im Bahnhof Kefermarkt auf Zugkreuzung.
Foto: Martin Stertz
Dampfspeicherlok (»Kaoline«, Floridsdorf 3012/1930) der Kaolin-Montan-Industrie-Gesellschaft (Kamig AG) mit einem Kaolin-Zug von der Aufbereitungs-und Verladeanlage Josefstal zum Bahnhof Schwertberg in Schwertberg am 4. Januar 1974.
Foto: Martin Stertz
Triebwagen 5335 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG Ost) als Zug der Linie 3 zur Björnsonstraße in Berlin-Prenzlauer Berg, Wisbyer Straße/Berliner Straße, Schönhauser Allee (Paul-Gerhardt-Kirche im Hintergrund) im Winter 1967/1968.
Foto: John Stave (Sammlung Sigurd Hilkenbach)
Triebwagen 5951 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) als Wagen der Linie 6 nach Neukölln, Elsenstraße, in Berlin-Schöneberg, Sachsendamm/Alboinstraße am 24. Juni 1961.
Foto: Karl Lindow (Sammlung Reinhard Schulz
D1-767-3 mit D1 767-4, D1-767-2 und D1-767-1) der Lietuvos Geležinkeliai (LG – Litauische Staatsbahn) als Reisezug 602 (Kaliningrad - Kaunas) bei der Einfahrt in den Bahnhof Kybartai am 25. Juli 1992.
Foto: Martin Stertz
T3 Berlin 1797(Union 474/1889, später Berlin 6117) dahinter G3 Berlin 980 (Schwartzkopff 532/1874, ex NME 412, + vor 1906) im Gbf (Berlin-) Moabit um 1900.
Foto: unbekannt (Sammlung Martin Stertz)