Auf neuen Gleisen - Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn

Art.Nr.: 027573
GTIN/EAN: 978-3-360027-57-3
Lieferzeit: 1 Woche
Wenn mehr als ein Produktbild existiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Auf neuen Gleisen - Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
20.00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Deutsche Reichsbahn war der größte Arbeitgeber in der DDR. 1990 wurde auch sie zum Sanierungsfall. Wolfgang Scherz, damals in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in Frankfurt am Main tätig, kam im Frühjahr 1990 nach Berlin-Lichtenberg. Sein Auftrag: die Bahnbetriebe der beiden deutschen Staaten zusammenzuführen. Die Problematik dabei: Die Deutsche Bundesbahn ist zu diesem Zeitpunkt ein schwer defizitäres Unternehmen. Fachlich gewappnet, aufgeschlossen und vorurteilsfrei dem ehemaligen Staatsbetrieb gegenüber, leitete er in den nächsten vier Jahren diese Fusion, die 1994 in die Gründung der Deutschen Bahn AG mündete. Er lernte »Reichsbahner« kennen, die gleichermaßen qualifiziert wie engagiert waren. Scherz nimmt den geschichts- wie eisenbahninteressierten Leser mit in ein spannendes Kapitel der deutschen Wiedervereinigung und berichtet als exklusiver Zeitzeuge.

Autor: Wolfgang Scherz
224 Seiten
Taschenbuch

2.Auflage
 

Diesen Artikel haben wir am 25.08.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Top
Auf neuen Gleisen - Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn

Auf neuen Gleisen - Die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn

Einstellungen

Versandland

Mein Konto