Produktbeschreibung
Eine Zeitreise durch die Nierentischepoche
In der Bundesrepublik waren 1955 die schwersten Kriegsschäden behoben, zunehmend rollten moderne Neubaufahrzeuge auf den Gleisen der 1948 gegründeten Deutschen Bundesbahn (DB). Ebenso schritt die Elektrifizierung der Hauptbahnen voran. Trotz des Traktionswechsels beherrschte aber auf vielen Strecken noch »König Dampf« den Verkehr. Diese interessante Mischung übte auf Eisenbahnfreunde aus dem In- und Ausland eine große Faszination aus, sodass sie das Schienennetz der jungen DB gern und umfangreich bereisten. Dabei gelangen ihnen einmalige Farbfotos, die heute unwiederbringliche Zeitdokumente darstellen.
Autr: Heinrich Petersen
160 Seiten
220 Abbildungen
Hardcover
In der Bundesrepublik waren 1955 die schwersten Kriegsschäden behoben, zunehmend rollten moderne Neubaufahrzeuge auf den Gleisen der 1948 gegründeten Deutschen Bundesbahn (DB). Ebenso schritt die Elektrifizierung der Hauptbahnen voran. Trotz des Traktionswechsels beherrschte aber auf vielen Strecken noch »König Dampf« den Verkehr. Diese interessante Mischung übte auf Eisenbahnfreunde aus dem In- und Ausland eine große Faszination aus, sodass sie das Schienennetz der jungen DB gern und umfangreich bereisten. Dabei gelangen ihnen einmalige Farbfotos, die heute unwiederbringliche Zeitdokumente darstellen.
Autr: Heinrich Petersen
160 Seiten
220 Abbildungen
Hardcover
Diesen Artikel haben wir am 25.08.2024 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
