Deutsche Eisenbahndirektionen: Eisenbahndirektion Münster

Art.Nr.: 712607
GTIN/EAN: 978-3-941712-60-7
Lieferzeit: 1 Woche
Wenn mehr als ein Produktbild existiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Deutsche Eisenbahndirektionen: Eisenbahndirektion Münster
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
29.80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

1855-1888 und 1895-1974

Dieser Titel beschreibt die nordwestdeutschen Eisenbahnen, ausgehend von der Zeit, als es in Münster (Westf) die erste Eisenbahndirektion gab. Sie hatte eine wechselvolle Geschichte, musste zeitweise pausieren, übernahm die Reichsbahndirektion Oldenburg und wurde schließlich selbst abgewickelt und in die Bundesbahndirektionen Hannover und Essen integriert.
Die Eisenbahndirektion Münster (Westf) war 104 Jahre für ein Streckennetz zuständig, das sich über die Jahrzehnte mehrfach änderte. Sie war von der Verschmelzung der Länderbahnen und fremder Direktionsteile geprägt. Daher wird nicht nur das Geschehen in Münster (Westf), sondern das gesamte nordwestdeutsche Umfeld beleuchtet. Es wird versucht, den Bogen von den frühen westphälischen Eisenbahnen bis in die 1970er Jahre zu spannen, um zu zeigen, was daraus geworden ist.
Als Ingenieur für Eisenbahn-Betriebs- und -Verkehrstechnik habe ich mich bemüht, das Vorwissen zum Direktionsbezirk der Eisenbahndirektion Münster (Westf) zusammenzufassen und mit Internet-Quellen sowie persönlichem Fachwissen zu ergänzen. Dieses Buch ist durch detailliertes Materialstudium und persönliche Eindrücke vor Ort entstanden. Zahlreiche Zitate und Faksimiles sollen die Zeit authentisch in Sprach- und Denkmustern wiedergeben.
Alle Texte, Tabellen, Anhänge u. ä. sind in zeitlicher Abfolge angelegt. Der nachweisbare Aktenbestand zur Direktion Münster im Stadtarchiv Münster (Westf), im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, in der Universitätsbibliothek Dortmund und der Staatsbibliothek Berlin war im Vergleich zu den Nachbardirektionen äußerst lückenhaft. Auch eine themenspezifische Vorläuferliteratur ist kaum vorhanden. Daher stützt sich dieses Buch vorrangig auf den Eigenbericht der RBD Münster (Westf) „40 Jahre Eisenbahndirektion Münster i. W. 1895–1935“ und auf Veröffentlichungen in der Zeitschrift „Die Bundesbahn“. Herr André Joost, Essen, hat im Internet ein NRW-Bahnarchiv aufgebaut, das eine wertvolle Hilfe war.
Nach Fertigstellung des Buchmanuskriptes gab das Landesarchiv NRW bekannt, dass sich der Hauptaktenbestand (740 Bündel) in der Abteilung Rheinland (im Bestand Bahndirektion Essen BR 1303) befand und an die Abteilung Westfalen übergeben wurde.
Hinweise, Ergänzungen und weitere Bilder sind jederzeit willkommen.
Nähere Informationen zum allgemeinen deutschen Eisenbahngeschehen sind in den Bänden „Grundlagen 1 Entwicklung 1835-1945“ und „Grundlagen 2 Entwicklung 1945-1993“ dieser Buchreihe enthalten.

Erstauflage von 2019

 

Diesen Artikel haben wir am 04.11.2023 in unseren Katalog aufgenommen.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
D 268 EVR

D 268 EVR

Steuerwagen 5169 (ex 972 702-5 DB)

Steuerwagen 5169 (ex 972 702-5 DB)

42 1409 DR

42 1409 DR

D1-096 LG

D1-096 LG

D1-494 LG

D1-494 LG

Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Deutsche Eisenbahndirektionen: Eisenbahndirektion Münster

Deutsche Eisenbahndirektionen: Eisenbahndirektion Münster

Einstellungen

Versandland

Mein Konto