Der Brandleitetunnel

Art.Nr.: 691678
GTIN/EAN: 978-3-947691-67-8
Lieferzeit: 1 Woche
Wenn mehr als ein Produktbild existiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Der Brandleitetunnel
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
18.50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Geschichte des längesten Tunnels der Deutschen Reichsbahn sowie der Bahnhöfe Oberhof und Gehlberg

Mit der am 1. August 1884 in Betrieb genommenen Hauptbahn Plaue (Thüringen)–Oberhof–Suhl (–Ritschenhausen) schuf die Preußische Staatsbahn nicht nur eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, sondern auch eine der beeindruckendsten Gebirgsstrecken in Deutschland. Um den Thüringer Wald überqueren zu können, entstand von 1881 bis 1884 zwischen den Bahnhöfen Gehlberg und Oberhof der Brandleitetunnel. Dieser war mit einer Länge von 3.039 m der längste Eisenbahntunnel der Deutschen Reichsbahn (DR). Der Bahnhof Oberhof war bei der DR mit 639 m über NN der höchstgelegene Bahnhof an einer Hauptbahn. Pünktlich zum 140-jährigen Jubiläum legt Stefan Wespa eine detaillierte und reich illustrierte Chronik des Brandleitetunnels sowie der Bahnhöfe Oberhof und Gehlberg vor.  

96 Seiten
105 Abbildungen, davon 29 in Farbe
14 Zeichnungen
2 Tabellen
Hochformat
Softcover
 

Diesen Artikel haben wir am 27.05.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Der Brandleitetunnel

Der Brandleitetunnel

Einstellungen

Versandland

Mein Konto