Bereich Straßenbahn

217 053-3 (3053) mit Beiwagen 267 172-0 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Pankow (Endschleife Rosenthal) am 4. Mai 1994.
Foto: Martin Stertz
Triebwagen 3317 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Wedding, Endhaltestelle Grüntaler Straße, im Juli 1964.
Foto: Sigurd Hilkenbach
Triebwagen 5701 mit Beiwagen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Kreuzberg, Endhaltestelle Spreewaldplatz, am 14. April 1963.
Foto: Sigurd Hilkenbach
Triebwagen 5913 mit Beiwagen 246 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Kreuzberg, Endhaltestelle Spreewaldplatz, am 20. Juli 1963. Daneben Triebwagen 6068 mit zwei Beiwagen.
Foto: Sigurd Hilkenbach
Triebwagen 5951 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) als Wagen der Linie 6 nach Neukölln, Elsenstraße, in Berlin-Schöneberg, Sachsendamm/Alboinstraße am 24. Juni 1961.
Foto: Karl Lindow (Sammlung Reinhard Schulz
Triebwagen 6008 mit Beiwagen 1803 und 648 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Kreuzberg (Wiener Straße, am Spreewaldplatz) kurz nach Verlassen der Endhaltetelle am 9. August 1964.
Foto: Sigurd Hilkenbach
Triebwagen 6057 und Beiwagen 642 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Kreuzberg, Endhaltestelle Spreewaldplatz, am 9. August 1964.
Foto: Sigurd Hilkenbach
Triebwagen 6089 mit Beiwagen 1807 und 654 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Berlin-Kreuzberg (Wiener Straße Ecke Ohlauer Straße) kurz vor der Endhaltestelle Spreewaldplatz am 9. August 1964.
Foto: Sigurd Hilkenbach