Peenemünde - Das Raketenzentrum und seine Werkbahn

Art.Nr.: 389218102
GTIN/EAN: 9783892181026
Lieferzeit: 1 Woche
Wenn mehr als ein Produktbild existiert, können Sie die "Zurück-" und "Vor-Button" nutzen, um zwischen den Bildern zu navigieren. Zum Vergrößern klicken Sie auf das Bild.
Peenemünde - Das Raketenzentrum und seine Werkbahn
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild!
16.80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Peenemünde, im Nordwesten der Insel Usedom gelegen, war von 1937 bis 1989 Sperrgebiet: unter den Nationalsozialisten, dann unter sowjetischer Besatzung und zuletzt zu DDR-Zeiten. Das Geheimnis von Peenemünde ist in der Zeit vor 1945 zu finden, als dort - den Kriegszielen untergeordnet - Raketenversuche das Zeitalter der Weltraumfahrt einleiteten. Das 106 Kilometer lange Schienennetz einer seinerzeit modernen Werkbahn mit S-Bahn- Fahrzeugen verband einst Zinnowitz mit den Standorten der Kriegs- und Raketentechnik um Peenemünde. Diese Schienenwege - in Teilen noch heute genutzt - sind gleichsam Wegweiser in die Geschichte.
Der Autor Bernd Kuhlmann beschreibt ausführlich die Entstehung des Raketenzentrums und der Luftwaffenerprobungsstelle sowie den Aufbau des Werkbahnnetzes mit seinen Fahrzeugen, Zerstörung, Demontagen und Nachkriegsverbleib. Der Anhang gibt einen Überblick über die in Peenemünde erprobten Waffen.

Diesen Artikel haben wir am 17.03.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.
Peenemünde - Das Raketenzentrum und seine Werkbahn

Peenemünde - Das Raketenzentrum und seine Werkbahn

Hof - Eger / Aus 150 Jahren Bahngeschichte

Hof - Eger / Aus 150 Jahren Bahngeschichte

Lokalbahn Forchheim - Höchstadt a/A.

Lokalbahn Forchheim - Höchstadt a/A.

Mit schwarzem Blut und Spitzendruck

Mit schwarzem Blut und Spitzendruck

Einstellungen

Versandland

Mein Konto