Produktbeschreibung
Eine (un)vergessene Lebensader im Frankenwald
Um die Wettbewerbsfähigkeit hiesiger Glas- und Porzellanwerke zu stärken, petitierten Gemeindevertreter und Industrielle 1890 für einen Bahnanschluß. Doch das Begehren wurde zunächst abgelehnt; erst spätere Initiativen sollten sich als zielführend erweisen. Der ideale Verlauf entlang der Talsohle erforderte jedoch einen Staatsvertrag mit dem Herzogtum Sachsen-Meiningen. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterbrach die Spaltung des Deutschen Reiches zahlreiche Verkehrswege. Das “Dadner Mockele” fiel in einen Dornröschenschlaf. Erst nach anderthalb Jahren durften neuerliche Frachttransporte rollen, später auch Reisezüge. Politische Bündnisse mit konträren Ansichten zur künftigen Verteidigungspolitik setzten der wiedergewonnenen Mobilität aber ein apruptes Ende. Zur Versorgung der Industriebetriebe wurden eingetroffene Güterwagen fortan mittels Culemeyer-Straßenroller ab Steinbach am Wald speditiert. Diese Notlösung sollte bis Vollendung einer Neubaustrecke bestehen bleiben, hielt sich letztlich rund viereinhalb Jahrzehnte lang.
Herausgeber: H&L Publikationen
96 Seiten
Broschur
Um die Wettbewerbsfähigkeit hiesiger Glas- und Porzellanwerke zu stärken, petitierten Gemeindevertreter und Industrielle 1890 für einen Bahnanschluß. Doch das Begehren wurde zunächst abgelehnt; erst spätere Initiativen sollten sich als zielführend erweisen. Der ideale Verlauf entlang der Talsohle erforderte jedoch einen Staatsvertrag mit dem Herzogtum Sachsen-Meiningen. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterbrach die Spaltung des Deutschen Reiches zahlreiche Verkehrswege. Das “Dadner Mockele” fiel in einen Dornröschenschlaf. Erst nach anderthalb Jahren durften neuerliche Frachttransporte rollen, später auch Reisezüge. Politische Bündnisse mit konträren Ansichten zur künftigen Verteidigungspolitik setzten der wiedergewonnenen Mobilität aber ein apruptes Ende. Zur Versorgung der Industriebetriebe wurden eingetroffene Güterwagen fortan mittels Culemeyer-Straßenroller ab Steinbach am Wald speditiert. Diese Notlösung sollte bis Vollendung einer Neubaustrecke bestehen bleiben, hielt sich letztlich rund viereinhalb Jahrzehnte lang.
Herausgeber: H&L Publikationen
96 Seiten
Broschur
Diesen Artikel haben wir am 16.09.2023 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Lokalbahn Forchheim - Höchstadt a/A.
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Lokalbahn Rothenkirchen - Tettau
